NAS für Unternehmen

Finden Sie die richtige Backup-Strategie

Mit der Regel 3-2-1 Backup Strategie von einem Namenhaften Hersteller kann ich nur befürworten und würde es jedem empfehlen ich persönlich benutze es auch.

 

Hardware- oder Softwareausfälle können zu Datenkorruption führen, Cyber-Angriffe von extern übern PC via Mail können zur Löschung oder Verschlüsselung von Daten führen. Das ist ärgerlich und frustrierend, sowohl für Privatanwender wie auch Unternehmer. Befolgen Sie hingegen die 3-2-1 Regel dann kann ich Sie etwas beruhigen. Ihre Daten kann man wieder herstellen, wie auch die Daten vom NAS.

 

Backup für Unternehmer für mögliche Ansätze

Schritt 1 – Endpunkte und Dienste sichern

In Unternehmen müssen täglich große Mengen an Daten für den Geschäftsbetrieb verfügbar sein. Die Sicherung der auf Firmengeräten oder in Diensten gespeicherten Daten ist der erste Schritt um die betriebliche Kontinuität auch im Falle von Hardware- oder Softwareausfällen oder Ransomware-Angriffen sicherzustellen.

Umfassender Schutz auf Geräteebene 

Zentralisieren und automatisieren Sie das Backup ganzer Windows-/Linux-PCs und -Server. Stellen Sie Geräte flexibel mit Bare-Metal-Wiederherstellung oder auf Dateiebene wieder her oder führen Sie eine Wiederherstellung „physisch zu virtuell“ (P2V) zu Hypervisoren durch.

Wählen Sie Ordner auf Windows-, macOS- oder Linux-PCs für die Sicherung oder Synchronisierung zu einem zentralen Speicher aus.

Backup für rsync-/SMB-kompatible Fileserver

Backups ohne Agent für rsync- und SMB-kompatible Fileserver ermöglicht unkomplizierten „Plug and Play“-Schutz der bestehenden Infrastruktur.

 

Backup für Microsoft 365

Übernehmen Sie die Verantwortung für wichtige Geschäftsdaten, die in Microsoft Exchange Online, OneDrive for Business, SharePoint Online, Teams sowie in den Kontakt- und Kalenderdaten jedes Benutzerkontos gespeichert sind. Überprüfen Sie einzelne Elemente und stellen Sie sie schnell wieder her. Erfahren Sie mehr über Active Backup for Microsoft 365. Kontaktieren Sie mich.

 

Backup für Google Workspace

Schützen Sie Ihren Google Workspace mit lokalen Kopien der in Google Drive, Gmail, Kontakten und Kalendern gespeicherten Daten. So können Sie einzelne Elemente schnell finden, wiederherstellen und exportieren. Erfahren Sie mehr über Active Backup for Google Workspace. Kontaktieren Sie mich.

 

Schritt 2 – NAS zu einem anderen Speicherziel sichern

Stellen Sie die Geschäftskontinuität auch im Ernstfall sicher. Die Verfügbarkeit Ihrer Daten und Services hängt von einem gründlichen und gut praktizierten Backup- und Disaster-Recovery-Plan ab.

 

Gesamte NAS automatisch sichern

Planen Sie die Sicherung aller Daten, Anwendungen und Systemeinstellungen auf Ihrem Synology NAS. Komprimierung und Deduplizierung verringern dabei die Menge des benötigten Speicherplatzes beträchtlich.

 

Häufig verwendete Dateien/LUNs sichern

Für häufig verwendete Dateien oder iSCSI LUNs1  können Schnappschuss- und Replikationsaufgaben mit einer Häufigkeit von bis zu alle fünf Minuten ausgeführt werden. 1:n- und mehrstufige Replikationspfade ermöglichen es Systemadministratoren, Notfallwiederherstellungspläne für mehrere Geräte und Standorte zu erstellen.

 

Dateien und Systemkonfigurationen sichern

Hyper Backup unterstützt eine breite Palette an Optionen und Zielen für die Datensicherung, Versionsverwaltung und Komprimierung und Deduplizierung für die effiziente Nutzung von Speicherplatz. Anwendungen und Systemeinstellungen können ebenfalls archiviert werden.

 

Gesamte NAS automatisch sichern

Wollen Sie alles möglichst unkompliziert und effizient halten? Richten Sie die automatische Sicherung Ihrer Daten, Anwendungen und Systemeinstellungen ein. Komprimierung und Deduplizierung verringern dabei die Menge des benötigten Speicherplatzes beträchtlich.

 

Nur Daten sichern

Mit USB Copy können Sie Daten schnell exportieren und die entsprechenden Vorgänge automatisch ausführen lassen, sofern ein externes Laufwerk angeschlossen wird.

 

info@nas-support.ch

Kontakt: 078 219 62 93

Gib hier deine Überschrift ein